
Worum gehts?
Der Rheinperser ist eine Temporäre Installation. Umweltverträgliche Lehmfarben werden auf einen Untergrund wie beispielsweise Gras oder Stein gesprüht. Durch mehrere Schablonen mit unterschiedlichen Mustern entsteht nach und nach ein einmaliger Perserteppich.
Der mit Farbe »gewebte« Teppich symbolisiert auf einzigartige und philosophische Weise die Verschmelzung von Orient und Okzident und bildet eine kulturelle Brücke zwischen meiner alten und neuen Heimat.
Der Rheinperser ist Gewinner des Rotari Offenbach Preises und wurde seit 2007 mehrfach in Museen und Events umgesetzt. Mitunter:
MAK Frankfurt und Spöerri Museum in Wien
Mehr unter www.rheinperser.de
Farbe wird auf das Gras gepinselt

Die Schablonen werden aufgelegt

Making of

Rheinperser auf Schlöß Lörsfeld
